Neben Jitter stellen hochfrequente Störungen ein großes, aber bislang noch wenig beachtetes Problem in digitalen Audio-Systemen dar. Störende Signalquellen sind allgegenwärtig, insbesondere Computer aber auch viele andere Geräte produzieren sehr viel “HF-Müll”, der über das USB oder LAN Kabel in die Wiedergabekette transportiert wird und so das Originalsignal verunreinigt.
Der negative Einfluss dieser hochfrequenten Störimpulse ist in hochwertigen Ketten deutlich wahrnehmbar und kann messtechnisch belegt werden (Siehe Bilder).
Um diese HF-Störungen zu beseitigen, bevor sie bei der Wandlung am Analogteil zur Verschlechterung führen, ist ein wirksame Entkoppelung notwendig. Hierfür bieten wir mit den Audioenergie HF-Denoisern eine wirkungsvolle Lösung an.
Audioenergie HF-Denoiser USB
Der Audioenergie HF-Denoiser USB ist ab ca. 1,7 m Länge erhältlich und wird zwischen Quellengerät — z.B. Computer — und USB-Endgerät — z.B. USB-Digital/Analog Wandler (USB-DAC) — geschaltet. Er besteht aus zwei hochwertigen Opto-Wandlern, die eine –optische Kommunikation mit Low– sowie Full-Speed Versionen des USB Standards mit bis zu 12 Mbps unterstützen.
Audioenergie HF-Denoiser LAN
Der Audioenergie HF-Denoiser LAN wird zwischen dem Quellgerät, z.B. Computer oder NAS-Server und dem Endgerät geschaltet und verhindert durch die galvanische Entkopplung die Beeinträchtigung des Trägersignals durch hochfrequente Einflüsse.
Wir empfehlen daher, allen die sich eine hochwertige digitale Musikanlage kaufen möchten, die Preise für diese kleinen Tools einfach mit einzuplanen.